Eichplatz 09.02.2021: Stadtzentrum für Sattelschlepper (15. Februar 2021)
Nach nicht ganz drei Jahren hat man es geschafft, die Bürgerwerkstatt noch einmal zum Thema Freianlagen einzuladen. Pandemiebedingt fand die Beratung als Videokonferenz…
Kreisverband Jena der Piratenpartei Deutschland
Nach nicht ganz drei Jahren hat man es geschafft, die Bürgerwerkstatt noch einmal zum Thema Freianlagen einzuladen. Pandemiebedingt fand die Beratung als Videokonferenz…
Fünf Jahre lang saß eine Gruppe Bürger immer wieder zusammen, um über den Eichplatz zu diskutieren und Vorgaben für die Ausschreibung festzunageln. Was…
Mit dem Paritätsgesetz hat Rot-Rot-Grün in Thüringen der AfD völlig unnötig eine Steilvorlage geliefert. Jetzt kann sich der rechte Rand als Hüter der…
Es gibt zahlreiche neue, repräsentativ ausgewählte Bürger in der Runde, für die es tags zuvor bereits eine Einführungsveranstaltung gab, zu der sogar Projektleiter…
Es war einmal im Jahre 2008, da hatte die Stadt Jena plötzlich und unerwartet zu viel Geld. Sie kam auf einen spektakulären Gedanken:…
Effektivere Strukturen, engere Zusammenarbeit – das waren für die Piraten aus Weimar, Jena und dem Umland die Gründe, einen Regionalverband aufzubauen. Das spiegelt…
Videoüberwachung, Gesichtserkennung, Vorratsdatenspeicherung – die Begehrlichkeiten sind groß. Zu gern möchte der Staat wissen, wer wann wo was getan hat. Aber dafür gibt…
Der Komplettumbau des Ernst-Abbe-Sportfeldes – 2011 als Wahlkampfgeschenk von Matthias Machnik (SPD) propagiert – ist beschlossene Sache. Von einer „Finanzierung“ hat sich das…
Da das Bild vom Trojan+Trojan-Entwurf von 2001 bei einigen Bürger für Verwirrung gesorgt hat, gibt es jetzt eines vom möglichen Kunsthaus-Standort. Nein, Trojan+Trojan…
Jena möchte sich ein neues Kulturkonzept geben (bzw. das alte „fortschreiben“), und dazu gab es eine öffentliche Veranstaltung unter dem Titel „Kultur hochspannend“.…