Piraten aus Weimar und Jena bündeln ihre Kräfte (27. Januar 2020)
Effektivere Strukturen, engere Zusammenarbeit – das waren für die Piraten aus Weimar, Jena und dem Umland die Gründe, einen Regionalverband aufzubauen. Das spiegelt…
Kreisverband Jena der Piratenpartei Deutschland
Effektivere Strukturen, engere Zusammenarbeit – das waren für die Piraten aus Weimar, Jena und dem Umland die Gründe, einen Regionalverband aufzubauen. Das spiegelt…
Piratin kritisiert die Idee der Grünen, bei der Straßensanierung zu sparen „Wenn das Geld in der Haushaltskasse nicht reicht, dann sollte man lieber…
Angst vor den Fußballfans und ihren Postkarten hat Piraten-Stadträtin Heidrun Jänchen nicht – aber stetig wachsenden Ärger. „Wenn man von der Stadt noch…
Piratin Heidrun Jänchen kann ihre Stadtratskollegen nicht verstehen. „Kommunalpolitik ist kein Blindekuhspiel“, sagt sie, „vor allem, wenn es um Millionen geht.“ Bereits im…
Mal eben zehn- oder zwanzigtausend Euro bezahlen, weil die Straße vorm Haus grundhaft saniert wird? Für die meisten Hausbesitzer ist das ein Albtraum,…
„Fast 6 Millionen Euro investiert die Stadt in die Erzeugung eines Dauerstaus auf einer der Haupteinfallsstraßen von Jena“, bringt Stadträtin Heidrun Jänchen (Piraten)…
In einem geben die Jenaer Piraten dem Finanzdezernenten Frank Jauch recht: Projekte in öffentlich-privater Partnerschaft sind kein Teufelswerk. „Um ihre Hausaufgaben nicht zu…
Öffentlicher Teil Dezernent Peisker und der Sachkundige der CDU, Herr Köhler, rücken mit Fußball-T-Shirts ein. Sie wirken streckenweise auch entsprechend desinteressiert und verfolgen…
Geheimniskrämerei und bewusste Irreführung wirft Stadträtin Heidrun Jänchen (Piraten) der Jenaer Verwaltungsspitze vor, was den Verwaltungsbau am Lutherplatz betrifft. Dreieinhalb Jahre hatte es…
Piraten fordern Änderungen bei der Durchführung der Kinder- und Jugendstudie Alle zwei Jahre lässt die Stadt Jena Kinder und Jugendliche ab Klasse 6…