ÖPP verursacht Mietkosten in Rekordhöhe (9. August 2017)
In einem geben die Jenaer Piraten dem Finanzdezernenten Frank Jauch recht: Projekte in öffentlich-privater Partnerschaft sind kein Teufelswerk. „Um ihre Hausaufgaben nicht zu…
Kreisverband Jena der Piratenpartei Deutschland
In einem geben die Jenaer Piraten dem Finanzdezernenten Frank Jauch recht: Projekte in öffentlich-privater Partnerschaft sind kein Teufelswerk. „Um ihre Hausaufgaben nicht zu…
Jenaer Piraten rufen zum Boykott der Befragung auf „Die Jenaer Mieter können sich schon seelisch und moralisch auf die nächste Preissteigerung vorbereiten“, warnt…
Piraten kritisieren: Juristische Spitzfindigkeiten sollen weiterhin Veröffentlichung von Studien verhindern „Absolut unglaublich“ finden die Jenaer Piraten die Dienstanweisung Nr. 01/38 des Oberbürgermeisters. Stadträtin…
„Wenn der Bürgerservice ein Bürgerhaus im besten Sinne ist, nur weil jeder Bürger alle paar Jahre hingehen muss, dann ist der wichtigste Treffpunkt…
„Neue Wege der Bürgerbeteiligung“ versprach ein Beschluss des Jenaer Stadtrates im Herbst 2014. Dass es eine Herzensangelegenheit war, darf mittlerweile bezweifelt werden. Nach…
Der Sozialausschuss hat zum dritten Male ein Prequel: den Vergabeausschuss. Den großen Fraktionen hilft das, weil nur ein Stadtrat pro Einheit teilnehmen muss,…
„Ein Rednerpult ist kein Fußballtor“, kritisiert Piraten-Stadträtin Heidrun Jänchen das neueste Produkt aus der Serie der Stadion-Gutachten, in dem geht es gar nicht…
STELLUNGNAHME ZUR VORHABENLISTE DER STADT JENA Auf der Grundlage des Stadtratsbeschlusses Nr. 14/0077-BV wurde vor kurzem eine Vorhabenliste der Stadt Jena vorgelegt. Im…
Piraten kritisieren die unzureichende Beantwortung ihrer Anfrage „Ein Paradebeispiel für Lustlosigkeit und Intransparenz“ nennt Stadträtin Heidrun Jänchen (Piraten) die Antwort des Dezernates für…
Stadtverwaltung setzt Bürgervorschläge um Im Sommer 2013 starteten die PIRATEN Jena die Aktion „Grüne Welle für Jena – Intelligente Verkehrskonzepte gefragt“, bei der…