Die Abwicklung der Bürgerbeteiligung (21. Februar 2020)
Es war einmal im Jahre 2008, da hatte die Stadt Jena plötzlich und unerwartet zu viel Geld. Sie kam auf einen spektakulären Gedanken:…
Kreisverband Jena der Piratenpartei Deutschland
Es war einmal im Jahre 2008, da hatte die Stadt Jena plötzlich und unerwartet zu viel Geld. Sie kam auf einen spektakulären Gedanken:…
„Das ist das Ende eines sinnvollen Bürgerhaushalts“, ist sich Stadtrat Clemens Beckstein (Piraten) sicher, der selbst seit vielen Jahren an den Befragungen des…
Nicht öffentlicher Teil 1. Bestätigung der Niederschrift über die 36. Sitzung des Stadtrates am 20.09.2017 – nichtöffentlicher Teil – wird mehrheitlich bestätigt 2.…
Öffentlicher Teil 1. Tagesordnung 7/0/0 Nicht öffentlicher Teil 2. Vergabe Steuerungs, Moderations- und Planungsleistungen Quartiersentwicklung Winzerla Nord Vorlage: 17/1227-EP Ich finde es immer…
Nicht öffentlicher Teil 1. Bestätigung der Niederschrift über die 21. Sitzung Sitzung des Stadtrates am 27.04.2016 – nichtöffentlicher Teil mehrheitlich bestätigt 2. Bestätigung…
„Neue Wege der Bürgerbeteiligung“ versprach ein Beschluss des Jenaer Stadtrates im Herbst 2014. Dass es eine Herzensangelegenheit war, darf mittlerweile bezweifelt werden. Nach…
PIRATEN Jena rufen Bürger zum Mitdenken und Mitmachen auf Eines sind die Jenaer Bürger gewiss nicht: politikmüde. Überall sprießen Bürgerinitiativen, Arbeitsgruppen und lose…
Stadträtin Heidrun Jänchen bloggt über die letzte Stadtratssitzung. Wir hatten viel vor. Clemens Beckstein und ich hatten zwei Anfragen, eine Beschlussvorlage und sechs…
Evaluierung stellt AG Bürgerhaushalt gutes Zeugnis aus Zu der vom Oberbürgermeister beauftragten Evaluierung des Jenaer Bürgerhaushalts hat die Stadt nun die Ergebnisse veröffentlicht.…